Produkte online verkaufen: so steigern Sie Sichtbarkeit & Verkäufe

Hier erfahren Sie, wie das gelingt: Lohnt sich der Aufwand mit Social Media wirklich? Die Antwort ist klar: Ja – wenn man es richtig angeht. Social Media ist nicht einfach ein Schaufenster für Produkte, sondern ein Werkzeug, um Menschen zu erreichen, Emotionen zu wecken und Vertrauen aufzubauen

webagentur wien, webdesign wien, webdesigner wien, webdesign agentur wien, social media agentur wien, agentur social media, website erstellen lassen wien

5 Tipps für Onlineshops
So steigern Sie Sichtbarkeit & Verkäufe für Ihre Produkte

1. Produkte verkaufen – aber Lifestyle und Emotionen zeigen

Natürlich verkaufen Sie Produkte. Doch was die Kund:innen wirklich kaufen, ist ein Lebensgefühl. Ein Café verkauft nicht nur Kaffee, sondern Momente der Entspannung. Ein Modegeschäft verkauft nicht nur Kleidung, sondern Selbstvertrauen und Stil. Ein Möbelhaus verkauft nicht nur Sofas, sondern das Gefühl von Gemütlichkeit und Zuhause. Ein Bio-Laden verkauft nicht nur Lebensmittel, sondern das Gefühl von Gesundheit und Nachhaltigkeit. Ein Sportgeschäft verkauft nicht nur Laufschuhe, sondern das Gefühl von Freiheit und Gesundheit.

Und genau das muss auch in Ihren Social-Media-Postings spürbar sein: das Lebensgefühl, das mit Ihren Produkten Wirklichkeit wird!

Stellen Sie Ihre Produkte immer in das Zentrum eines Lifestyles oder Lebensgefühls! Wenn Menschen sich in diesem Gefühl wiederfinden, reagieren sie – und genau diese Reaktionen sind entscheidend für Ihre Sichtbarkeit.

Beispiel: Sie verkaufen Wein. Was denken Sie, welches Bild mehr Likes bekommt: ein professionelles Produktfoto der Weinflasche oder ein stimmungsvolles Bild von einem Glas Wein zwischen den Weinreben beim Sonnenuntergang?


2. Sichtbarkeit entsteht durch Interaktion

Social Media belohnt Rückmeldungen: Likes, Kommentare, geteilte Beiträge. Je mehr Menschen reagieren, desto mehr anderen Usern wird Ihr Beitrag gezeigt. Inhalte aus Punkt 1 helfen dabei besonders, weil Emotionen Menschen zum Mitmachen bewegen.

Weitere Ideen, um Interaktion zu steigern:

  • Stellen Sie einfache Fragen („Welches gefällt Ihnen besser – A oder B?“).
  • Machen Sie kleine Rätsel oder Quizfragen, die zu Ihrem Thema passen.
  • Bitten Sie Ihre Follower, eigene Erfahrungen in den Kommentaren zu teilen.
  • Nutzen Sie Vorher-Nachher-Bilder und lassen Sie Ihre Community abstimmen, was ihnen besser gefällt.
  • Lassen Sie Ihre Community mitentscheiden („Welches Produkt sollen wir als Nächstes vorstellen?“).



3. Videos sind unschlagbar

Wenn ein Format im Moment alles schlägt, dann sind es Videos – vor allem Reels. Sie sind kurz, knackig und lassen sich immer wieder verwenden. Speichern Sie Ihre besten Reels und posten Sie sie regelmäßig erneut, zum Beispiel auch als Stories. Es reicht völlig, wenn Sie diese Videos mit Smartphones drehen - die Qualität ist mehr als ausreichend!

Noch ein Vorteil: jedes Video lässt sich mehrfach einsetzen: auf Instagram, Facebook, TikTok und Youtube: als Reel, als Story und als Short (Youtube). Damit schlagen Sie unzählige Fliegen mit einer Klappe - ohne Mehraufwand!


4. Mit Ads die Reichweite gezielt steigern

Gerade wenn Ihre Community noch klein ist, helfen Meta-Ads (also Werbung auf Facebook und Instagram). Schon mit einem kleinen Budget können Sie gezielt Menschen in Ihrer Umgebung oder in Ihrer Zielgruppe erreichen. So sorgen Sie für Aufmerksamkeit und steigern gleichzeitig die Chance, neue Kund:innen zu gewinnen.


5. Dranbleiben und konsequent posten

Ein einzelnes Posting bringt kaum Ergebnisse. Sichtbarkeit entsteht, wenn Sie regelmäßig sichtbar sind. Legen Sie sich einen einfachen Plan zurecht: zum Beispiel ein Foto-Posting pro Woche, ein Reel alle zwei Wochen und 2-3x pro Woche Stories.

Tipp: für Stories können Sie jene Reels wiederverwenden, die Sie bereits als Reel gepostet haben. Besser regelmäßig kleine Schritte, als einmal viel und dann wieder lange nichts.


Fazit

Mehr Sichtbarkeit und Verkäufe durch Social Media entstehen nicht durch perfekte Hochglanzwerbung, sondern durch Emotionen, Interaktion und Kontinuität. Zeigen Sie nicht nur Produkte, sondern ein Lebensgefühl. Machen Sie Videos, regen Sie zum Mitmachen an und nutzen Sie, wenn nötig, kleine Werbebudgets. So bauen Sie Schritt für Schritt Reichweite auf – und gewinnen Kund:innen, die nicht nur kaufen, sondern sich mit Ihrem Unternehmen verbunden fühlen.

Fragen? Schreiben Sie uns!

Klicken, buchen, Klarheit gewinnen:

Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses 30-minütiges Kennenlern-Gespräch.
Telefonisch oder per Zoom.


Ganz unverbindlich schauen wir, wo Sie stehen, welche Ziele Sie haben – und ob wir die richtigen Partner sind, um gemeinsam durchzustarten. Sie haben nichts zu verlieren und gleichzeitig unglaublich viel zu gewinnen.


Jetzt Termin vereinbaren

Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Fragen? Unklarheiten? Keine Lust zu telefonieren? Kein Problem! Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden.

Aufgrund Ihrer DSGVO Einstellungen wird dieser Inhalt nicht geladen.
Top