Erklärung: Wie löscht man den Cache?

Wenn Ihre Website noch Bilder anzeigt, die Sie schon längst aktualisiert haben, sollten Sie den Cache löschen.

Webseite erstellen lassen, Website erstellen lassen, Homepage erstellen lassen, Webdesign Wien, Webdesign 1130, Webdesign Hietzing

Was ist der Cache und wann muss man ihn löschen?

Der „Cache-Speicher“ (sprich: „Kasch-Speicher“) ist ein kleiner Zwischenspeicher Ihres Browsers (Google Chrome, Safari, Internet Explorer, etc.) auf Ihrem Computer. Dort werden Dateien (meist Fotos) von Websites gespeichert, die Sie oft besuchen.


Vorteil
Sie haben das subjektive Gefühl, schneller im Internet zu surfen. Denn: viele Dateien einer Website müssen nicht „neu“ aus dem Web geladen werden, sondern kommen direkt aus Ihrem (schnellen) Speicher am Computer.


Nachteil
Sie sehen möglicherweise nicht die aktuellste Version einer Website, da eben nicht alle Inhalte neu geladen werden, sondern aus Ihrem Speicher des Computers geladen werden. Dort kann aber noch eine alte Version einer Grafik gesichert sein. Dies betrifft meistens Hintergrundbilder und Bilder in Slidern.


Erste Hilfe: löschen Sie den Cache!
Wenn Sie den Cache-Speicher Ihres Browsers löschen, surfen Sie wieder „jungfräulich“ durchs Web und alle Dateien einer Website werden neu vom Server geladen. So sehen Sie immer die aktuellste Version. Manche Benutzer deaktivieren aus diesem Grund sogar den Cache permanent. Dies können Sie in Ihren Browser-Einstellungen tun.

Die Erklärungen, wie Sie den Cache Ihres Browsers löschen können, finden Sie unterhalb.

So löschen Sie den Cache bei Ihrem Browser


Chrome

Offizieller Google-Support für den Chrome-Browser.

weiter

Safari

Offizieller Apple-Support für den Safari-Browser.

weiter

Firefox

Offizieller Firefox-Support für diesen Browser.

weiter

Internet Explorer

Offizieller Microsoft-Support für den Explorer.

weiter
Top